Besuch der Polizei – Alkoholprävention

Asl Teil der Alkoholprävention besuchte ein Polizist im April das Schwalmgymnasium, um uns, allen Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7, etwas über die Strafbarkeit ab 14  zu erklären. Außerdem wurde uns viel über die Gefahren im Internet und auf Social Media erzählt.

Vor den Osterferien gab es schon zwei Module mit je 2 Stunden, also insgesamt 4 Stunden, in denen wir sehr viel über Alkohol gelernt haben und dessen Gefahren. Am Anfang wurden wir in vier Teams eingeteilt und mussten dann verschiedene Fragen zum Thema Alkohol beantworten. Jedes Team konnte dabei Punkte sammeln und das Team mit den meisten Punkten gewann. In unserem Fall war das Team „lila“.

Danach haben wir ein Spiel gespielt, in dem wir Lisa, Tom und deren Freunde spielten. Lisa und Tom wollten ihren Geburtstag feiern, wollten das Ganze aber ohne Alkohol tun. Wir sollten in jedem Team Ideen sammeln, wie man einen Geburtstag ohne Alkohol feiern kann, es aber dennoch nicht langweilig wird. Da kamen dann so Ideen heraus wie z. B.: eine Hüpfburg organisieren, Spiele spielen oder alkoholfreie Drinks mixen.

Im Anschluss wurde dann die Party gefeiert, dabei kam es aber zu einem Unfall, da ein Gast Alkohol mitgebracht hatte und dann eine Person umgekippt ist. Wir lernten dann, wie man richtig reagieren muss. Am Ende gab es für das Gewinner-Team mit den meisten Punkten eine kleine Belohnung.

Am Mittwoch, den 17.04.24, war dann das dritte Modul, für das die Polizei uns besuchte. Wir trafen uns im Kunstsaal und immer zwei Klassen wurden zusammen unterrichtet. Uns wurde eine Präsentation vorgetragen, in der es verschiedene Themen gab zur Sicherheit im Internet. Das Ganze ging 2 Stunden lang mit einer Pause dazwischen. Es wurde auch viel über Strafbarkeit ab 14  berichtet, was für uns besonders interessant war, da wir alle bald 14 werden und dann auch strafbar sind. Wir durften zwischendurch jederzeit Fragen stellen.

In den ersten beiden Modulen haben wir sehr viel spielerisch gelernt, was wirklich sehr cool war. Beim dritten und letzten Modul haben wir einen Vortrag gehört. Es war aber beides sehr interessant.          

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert