Schneebälle à la Weihnachtsfrau: Die besten Plätzchen für die festliche Zeit – Ein Genuss zum vierten Advent

Liebe Weihnachtselfen,  anbei das Lieblingsrezept der Weihnachtsfrau. Die allerbesten Plätzchen – Schneebälle! Zutaten für etwa zwei Bleche: 500g Butter 200g Puderzucker 2 Mal Butter-Vanille Aroma 240g Mehl 500g Speisestärke Puderzucker zum Bestäuben Butter und Puderzucker schaumig rühren und anschließend Vanille unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten weiterlesen…

Weihnachtslieder, Plätzchenduft und Weihnachtsluft…

von Lea Stenzel … in den letzten Wochen war das Hausmeisterhaus von ihnen gefüllt. Jeden Mittwoch im Advent lud die Umwelt-AG während der 30-minütigen Pause erstmals zu einem Advents-Café ein. Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust hatten, konnten vorbeischauen und ihre Pause bei Kinderpunsch, Plätzchen und netten Gesprächen genießen. Im Hintergrund sorgte Weihnachtsmusik für eine weiterlesen…

Interview mit dem Dirigenten des HR-Sinfonieorchesters

Geschrieben von Samuel Josef Dams, Lukas Dippel und Jonas Schmidt Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! Vor ein paar Wochen hatten wir das große Glück, das HR-Orchester bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen. Es war ein aufregendes Erlebnis – findet ihr nicht auch? Im Rahmen des Besuchs gab es ein spannendes Interview mit dem weiterlesen…

Nikolauskonzert: So hat die Streicher-AG geübt

Am Nikolaustag begeisterte die Streicher-AG mit einem tollen Pausenkonzert. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer kamen, um zuzuhören. Doch wie bereitet man sich eigentlich auf so einen Auftritt vor? Hier einige Aussagen aus dem Interview mit den Künstlerinnen und Künstlern der AG, das wir direkt im Anschluss an den Auftritt führten: Wie habt weiterlesen…

Gottesdienst in der Adventszeit

von Lukas Dippel Für den Gottesdienst sind alle fünften Klassen in der zweiten Stunde zur Stadtkirche gelaufen. Die Streicher-AG unter der Leitung von Frau Simon hat eine wunderbare Vorstellung geboten. Während der Vorstellung wurden Wunschsterne verteilt, auf denen man seine Wünsche notieren konnte – vielleicht gehen sie ja in Erfüllung. Zum Abschluss gab es hinter weiterlesen…

Perspektivenwechsel in der politischen Bildung: Jugendoffizier Alexander Schäbler diskutiert deutsche Sicherheitspolitik am Schwalmgymnasium

Hauptmann Alexander Schäbler besuchte in seiner Funktion des Jugendoffiziers den Geschichts- und PoWi Leistungskurs der Q3 am Schwalmgymnasium.  Jugendoffizierinnen und Jugendoffiziere kommen an Schulen um die deutsche Bündnis- und Sicherheitspolitik sowie deren Herausforderungen zu vermitteln. Praxisorientiert und mit eigenen Erfahrungen leisten sie damit einen Beitrag zur politischen Bildung.  In seinem Vortrag über die deutsche Sicherheitspolitik weiterlesen…

Die weihnachtlichste Klasse des Schwalmgymnasiums

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, wir von der Schülerzeitung haben uns für euch eine festliche Aktion überlegt, die euch in Weihnachtsstimmung bringen wird! 🎄✨ Worum geht es?Ihr habt die Chance, eure Klassenzimmer weihnachtlich zu dekorieren – und dabei könnt ihr sogar etwas gewinnen! Wie funktioniert das? Was könnt ihr gewinnen?Die Siegerklasse weiterlesen…