„Für alle Fälle vorbereitet“ – Was tun, wenn`s brennt?!

Hurra, hurra die Schule brennt! So lustig wie in der alten Filmkomödie ist das aber heute nicht mehr. Wenn es in der Schule mal wirklich brennt, müssen alle genau wissen, was zu tun ist. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einen Probefeueralarm miterlebt. In der Schule ist er sogar vorgeschrieben. Wenn ein Feuer ausbricht, wird weiterlesen…

Jugendfeuerwehr-Wettkampf im Gilserberger Hochland

Am 07.05.2023 fand ein Jugendfeuerwehr-Wettkampf im Gilserberger Hochland statt. Es haben acht Jugendfeuerwehrteams teilgenommen, darunter Röllshausen, Verna und Gilserberg. Die Feuerwehren nahmen am A- und am B-Teil teil. Beim A-Teil waren die Feuerwehraktiven gefordert, einen Unterführungshydranten[1] mit einem B-Schlauch an die Tragkraftspritze[2] zu koppeln, dann mussten sie einen anderen B-Schlauch auswerfen und über noch einen weiterlesen…

Schüler*innenwettbewerb: Rap & Slam gegen Hass im Netz!

Die Staatskanzlei des Hessischen Kultusministeriums hat einen Wettbewerb für Schüler*innen ab Klasse 7 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2023. Gesucht wird ein Rap oder poetischer Text (Poetry Slam), der sich mit folgenden Fragen beschäftigt: Wie wirkt Hate Speech auf Betroffene? Wie können wir kreativ Hate Speech im Netz verhindern oder dagegen vorgehen? Was macht weiterlesen…

Reger Gedankenaustausch beim Schülerrat

Gemeinsam über Probleme, Ideen und Anregungen ins Gespräch kommen. Dabei andere Meinungen und Perspektiven kennenlernen und einnehmen. Genau darum ging es bei der Schülerratssitzung am vergangenen Mittwoch (15.03.2023), zu der die SV alle Klassen- und Kursprecher*innen eingeladen hatte.Die SV wollte zum einen über die eigene Arbeit infomieren und zum anderen einen aktiven Gedankenaustausch über das weiterlesen…

Die besten Witze vom Tag der offenen Tür

Wie schon angekündigt, kommen hier nun die Witze vom Tag der offenen Tür, die wir dort von den zukünftigen 5. Klässler*innen gesammelt haben. Los geht’s und viel Spaß beim Lachen! 1. Was sitzt auf dem Baum und winkt? Der Huhu. 2.  Wie nennt man einen Keks der unter einem Baum liegt? Ein schattiges Plätzchen. 3.  Fragt die Mutter weiterlesen…

Mach(t) mit beim Schreibwettbewerb „OHNEPUNKTUNDKOMMA“

Geschichten und Gedichte  schreiben ist dein Ding? Du lebst in Hessen oder gehst dort zur Schule? Du wurdest zwischen dem 15. März 2007 und dem 30. April 2011 geboren? Dann mach mit beim großen Schreibwettbewerb „Ohne Punkt und Komma!“ Lass deiner Kreativität freien Lauf. Hier kommen die Regeln: Aber sonst bist du ganz frei. Wo weiterlesen…

Tag der offenen Tür am SG – wir waren auch dabei!

Am Samstag, den 11.02.2023, war am SG viel los. Schließlich war der Tag der offenen Tür. Auch wir – die Schüler*innenzeitung Blickpunkt – waren mit dabei. Wir haben den zukünftigen Schüler*innen und deren Eltern unsere Arbeit in der AG vorgestellt. Zu Beginn haben wir eine Präsentation zu unserer AG-Arbeit auf dem Smartboard vorgestellt. Im Anschluss weiterlesen…

Herr Spenner im Interview zur Installation der digitalen Tafeln im Klinkerbau

Redaktion: Wann wurden die neuen Tafeln installiert? Herr Spenner: Mitte November 2022. Redaktion: Wie intensiv werden diese genutzt?  Herr Spenner: Die Nutzung der digitalen Tafeln ist natürlich abhängig von der individuellen Affinität „zum Digitalen“ und auch geprägt von den nachhaltig bestehenden technischen Hürden, welche die verlässliche Arbeit mit den digitalen Tafeln aktuell noch erschweren. Zudem weiterlesen…

Digitalisierung am SG – Chance und Herausforderung zugleich

Digitalisierung, eine unaufhaltsame Entwicklung, die nun auch an unserer Schule in großem Ausmaß Einzug findet. Bauarbeiten bezüglich des Netzwerkausbaus finden aktuell vorwiegend im Bereich der Oberstufenunterrichtsräume statt und wer sich einmal im Klinkerbau umgesehen hat, dem werden in vielen Klassenräumen die neu installierten digitalen Tafeln auffallen. In der Theorie eine Bereicherung, doch wie sieht es weiterlesen…