Unterstützt die 7d mit Eurer Stimme beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“

Die 7d (Bandname SiebenDG) nimmt mit ihrem Song „Es brennt“ beimSong Contest „Dein Song für EINE WELT!“ teil. Der Wettbewerb dreht sich um das Schreiben von Songs, die globale Themen behandeln. Es haben zahlreiche Schüler*innen aus verschiedenen Schulen teilgenommen. Hier findet Ihr alle Infos zum Wettbewerb: https://www.eineweltsong.de/ Eure Stimme könnt Ihr bis zum 23. August abgeben und weiterlesen…

Exkursion zum „Makerspace Gießen“ – Ein Ort für kreatives Tüfteln und innovative Ideen

Im Juni fand unter der Leitung von Frau Kunz eine Exkursion zum „Makerspace – offene Werkstatt und Bildungszentrum“ in Gießen statt. Was genau ist ein Makerspace? Es ist ein offener Raum, der mit modernen Werkzeugen und Technologien ausgestattet ist, um Menschen jeden Alters zu ermutigen, selbstständig Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Er bietet eine Vielzahl weiterlesen…

Das SG gab sich die Ehre

Am Dienstag, den 4.6.2023 fand in der Sporthalle des Schwalmgymnasiums der  Ehrungsabend „Das SG gibt sich die Ehre“ statt. An diesem Abend werden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen für besondere Tätigkeiten und außerschulisches Engagement geehrt. Es gab unterschiedliche Kategorien, wie z.B. Sport, Gewinner von schulischen Wettbewerben, Ehrenamt und anderes. Frau Ulm und Herr Spenner weiterlesen…

„Für alle Fälle vorbereitet“ – Was tun, wenn`s brennt?!

Hurra, hurra die Schule brennt! So lustig wie in der alten Filmkomödie ist das aber heute nicht mehr. Wenn es in der Schule mal wirklich brennt, müssen alle genau wissen, was zu tun ist. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einen Probefeueralarm miterlebt. In der Schule ist er sogar vorgeschrieben. Wenn ein Feuer ausbricht, wird weiterlesen…

Jugendfeuerwehr-Wettkampf im Gilserberger Hochland

Am 07.05.2023 fand ein Jugendfeuerwehr-Wettkampf im Gilserberger Hochland statt. Es haben acht Jugendfeuerwehrteams teilgenommen, darunter Röllshausen, Verna und Gilserberg. Die Feuerwehren nahmen am A- und am B-Teil teil. Beim A-Teil waren die Feuerwehraktiven gefordert, einen Unterführungshydranten[1] mit einem B-Schlauch an die Tragkraftspritze[2] zu koppeln, dann mussten sie einen anderen B-Schlauch auswerfen und über noch einen weiterlesen…

Schüler*innenwettbewerb: Rap & Slam gegen Hass im Netz!

Die Staatskanzlei des Hessischen Kultusministeriums hat einen Wettbewerb für Schüler*innen ab Klasse 7 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2023. Gesucht wird ein Rap oder poetischer Text (Poetry Slam), der sich mit folgenden Fragen beschäftigt: Wie wirkt Hate Speech auf Betroffene? Wie können wir kreativ Hate Speech im Netz verhindern oder dagegen vorgehen? Was macht weiterlesen…

Reger Gedankenaustausch beim Schülerrat

Gemeinsam über Probleme, Ideen und Anregungen ins Gespräch kommen. Dabei andere Meinungen und Perspektiven kennenlernen und einnehmen. Genau darum ging es bei der Schülerratssitzung am vergangenen Mittwoch (15.03.2023), zu der die SV alle Klassen- und Kursprecher*innen eingeladen hatte.Die SV wollte zum einen über die eigene Arbeit infomieren und zum anderen einen aktiven Gedankenaustausch über das weiterlesen…