Nikolaus – seid ihr dabei?

Wie in jedem Jahr dürft ihr auf keinen Fall die Nikolausaktion der SV verpassen!! Eure Schülervertretung veranstaltet in der kommenden Woche die jährliche Nikolausaktion. Noch nicht davon gehört? Dann haben wir alle wichtigen Informationen für euch. Worum geht’s? Bei der Nikolausaktion geht es darum, euren Freunden, Lehrern oder dem heimlichen Schwarm eine Freude zu machen. weiterlesen…

Reger Gedankenaustausch beim Schülerrat

Gemeinsam über Probleme, Ideen und Anregungen ins Gespräch kommen. Dabei andere Meinungen und Perspektiven kennenlernen und einnehmen. Genau darum ging es bei der Schülerratssitzung am vergangenen Mittwoch (15.03.2023), zu der die SV alle Klassen- und Kursprecher*innen eingeladen hatte.Die SV wollte zum einen über die eigene Arbeit infomieren und zum anderen einen aktiven Gedankenaustausch über das weiterlesen…

Herr Spenner im Interview zur Installation der digitalen Tafeln im Klinkerbau

Redaktion: Wann wurden die neuen Tafeln installiert? Herr Spenner: Mitte November 2022. Redaktion: Wie intensiv werden diese genutzt?  Herr Spenner: Die Nutzung der digitalen Tafeln ist natürlich abhängig von der individuellen Affinität „zum Digitalen“ und auch geprägt von den nachhaltig bestehenden technischen Hürden, welche die verlässliche Arbeit mit den digitalen Tafeln aktuell noch erschweren. Zudem weiterlesen…

Digitalisierung am SG – Chance und Herausforderung zugleich

Digitalisierung, eine unaufhaltsame Entwicklung, die nun auch an unserer Schule in großem Ausmaß Einzug findet. Bauarbeiten bezüglich des Netzwerkausbaus finden aktuell vorwiegend im Bereich der Oberstufenunterrichtsräume statt und wer sich einmal im Klinkerbau umgesehen hat, dem werden in vielen Klassenräumen die neu installierten digitalen Tafeln auffallen. In der Theorie eine Bereicherung, doch wie sieht es weiterlesen…

Beim Jugendpressetag im Interview mit der Bundesbildungsministerin – Teilnahme einer Blickpunkt-Redakteurin

Am 18.11.2022 fand der bundesweite Jugendpressetag in Berlin statt, bei dem junge Journalist*innen u. a. mit der Bundesbildungsministerin ins Gespräch kommen konnten. Start-Chancen-Schulen und die Reform des BAFÖGs – die wichtigsten Errungenschaften des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der aktuell andauernden Legislaturperiode unter der Leitung der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger. Am weiterlesen…

Junge Poet*innen gesucht! LASS ES RAUS – Schreibwettbewerb

Das „JUNGE LITERATURFORUM HESSEN-THÜRINGEN“ veranstaltet einen spannenden Schreibwettbewerb, bei dem ihr eigene Gedichte und Geschichten einreichen könnt. Hier findet ihr die wichtigsten Eckdaten dazu. Wer kann teilnehmen?-du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt-wohnst in Hessen oder Thüringen beziehungsweise besuchst in diesen Bundesländern eine Schule Was wird eingereicht?-bis zu drei Prosatexte und/oder Gedichte Einsendung?-du sendest weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Hrn. Gethings

Warum sind Sie am SG, welche Fächer bringen Sie mit? Ich bringe die Fächer Englisch und Politik und Wirtschaft (kurz PoWi) mit. Am SG bin ich, weil Herr Cimiotti mir während meines Referendariats eine Email geschrieben hat, dass im Kollegium des Schwalmgymnasiums zum Schuljahresbeginn 2022/2023 viel Bewegung stattfinden wird und sich als Folge dessen ein weiterlesen…

SV-Wahlen – Wer steht zur Wahl?

Die diesjährigen SV-Wahlen stehen an. Die SV veranstaltet sie in diesem Schuljahr am Montag, dem 17. Oktober 2022, im 3. Block in der Mensa. Da die Wahl im Schülerrat stattfinden wird, werden die Klassen und Kurse durch ihre entsprechenden Klassensprecher*innen beziehungsweise Kursprecher*innen vertreten. In diesem Artikel stellen wir euch deshalb die diesjährigen Kandidat*innen für den weiterlesen…

Hakenkreuze in den Schultoiletten – „Spaß“ oder verheerende Ideologie?

Geldstrafe und Freiheitsstrafe; das droht bei der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole, dazu zählt auch das Hakenkreuz. Die Nationalsozialisten, unter der Führung von Adolf Hitler, entfachten 1938 den Zweiten Weltkrieg. Mit dem Hakenkreuz, dem Parteisymbol der NSDAP, verbinden wir die Gräueltaten der Nazis im zweiten Weltkrieg, die unter anderem in der systematischen Ermordung von Juden, Homosexuellen, Andersdenkenden weiterlesen…

Nackt 2.0 wird zu Blickpunkt

In ihrem Artikel vom 26. Juli 2020 verabschiedet sich Hanna Hieronymus herzerwärmend von der Schülerzeitung, die sie bis dahin als Chefredakteurin geleitet hatte. Mit dem Abgang Hannas nach ihrem bestandenen Abitur löste sich die Schülerzeitung leider auf. Mit Hanna verlor das Schwalmgymnasium eine unfassbar engagierte Redakteurin und das Herz der Schülerzeitung. Auch in der Schülervertretung weiterlesen…