Gemeinsam erinnern – Gedenkveranstaltung zum 9. November

Am 09.11. fand am Bahnhof in Treysa erneut eine Gedenkveranstaltung  der Stadt unter Beteiligung des Schwalmgymnasiums zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Holocausts statt. Am Vormittag des 9. Novembers versammelten sich Vertreter*innen der Stadt, Schüler*innen, Lehrer*innen, Angehörige der Verstorbenen und andere Interessierte zu einem gemeinsamen Gedenken. Neben einführenden Worten von Bürgermeister Pinhard und einem weiterlesen…

Beim Jugendpressetag im Interview mit der Bundesbildungsministerin – Teilnahme einer Blickpunkt-Redakteurin

Am 18.11.2022 fand der bundesweite Jugendpressetag in Berlin statt, bei dem junge Journalist*innen u. a. mit der Bundesbildungsministerin ins Gespräch kommen konnten. Start-Chancen-Schulen und die Reform des BAFÖGs – die wichtigsten Errungenschaften des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in der aktuell andauernden Legislaturperiode unter der Leitung der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger. Am weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Frau Riemann

1. Warum sind Sie am SG, welche Fächer bringen Sie mit?Ich bin auf das SG durch Herrn Siesenop am Schulamt aufmerksam geworden. Als ich aufder Suche nach einer festen Stelle gewesen bin, hat er mich darauf aufmerksam gemacht,dass das SG neue Lehrkräfte sucht. Dann habe ich die Schule und die Schulleitung beieinem Vorstellungsgespräch kennengelernt. Die weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Frau Reichel

Blickpunkt: Warum sind Sie am SG, welche Fächer bringen Sie mit? Frau Reichel: Ich bin am Schwalmgymnasium, weil Hr. Cimiotti mich sehr gut überzeugt hat und weil ich gedacht habe, dass es eine Schule ist, an der ich mich sehr wohlfühlen kann. Meine beiden Fächer sind Englisch und PoWi. Blickpunkt: Was haben Sie gemacht, bevor weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Hrn. Schmittdiel

Blickpunkt: Warum sind Sie am SG und welche Fächer bringen Sie mit? Herr Schmittdiel: Weil ich Spaß am Unterricht habe (Sport/Spanisch). Blickpunkt: Was haben Sie gemacht, bevor Sie ans SG ankamen? Herr Schmittdiel: An einer Grundschule gearbeitet und auch mal in Spanien studiert. Blickpunkt: Finden sie sich an der Schule zurecht?     (Keine Antwort) weiterlesen…

10er Klassenfahrt nach Berlin – zu empfehlen!

Interview mit einer Schülerin aus der Klasse 10b des Schwalmgymnasiums, die mit ihrer Klasse in der Wanderwoche 5 Tage nach Berlin gereist ist: Blickpunkt: Mit welchen Lehrkräften seid ihr dort gewesen? Schülerin: Herr Rehbein und Frau Machold haben uns begleitet. Blickpunkt: Wohin ging der beste Ausflug? Schülerin: Der Besuch im Bundestag und die Besichtigung vom weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Frau Gömpel

Kirill: Guten Tag Frau Gömpel, Blickpunkt interviewt alle neuen Lehrer*innen an unserer Schule. Um direkt anzufangen, was hat Sie zum SG geführt und welche Fächer bringen Sie mit? Frau Gömpel: Also, ich unterrichte Mathematik, evangelische Religion und fachfremd noch Ethik dieses Schuljahr. Ich bin von Kassel wieder nach Treysa zurückgekehrt, denn ich war selbst Schülerin weiterlesen…

Junge Poet*innen gesucht! LASS ES RAUS – Schreibwettbewerb

Das „JUNGE LITERATURFORUM HESSEN-THÜRINGEN“ veranstaltet einen spannenden Schreibwettbewerb, bei dem ihr eigene Gedichte und Geschichten einreichen könnt. Hier findet ihr die wichtigsten Eckdaten dazu. Wer kann teilnehmen?-du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt-wohnst in Hessen oder Thüringen beziehungsweise besuchst in diesen Bundesländern eine Schule Was wird eingereicht?-bis zu drei Prosatexte und/oder Gedichte Einsendung?-du sendest weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Hrn. Gethings

Warum sind Sie am SG, welche Fächer bringen Sie mit? Ich bringe die Fächer Englisch und Politik und Wirtschaft (kurz PoWi) mit. Am SG bin ich, weil Herr Cimiotti mir während meines Referendariats eine Email geschrieben hat, dass im Kollegium des Schwalmgymnasiums zum Schuljahresbeginn 2022/2023 viel Bewegung stattfinden wird und sich als Folge dessen ein weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Hrn. Scharke

Schüler*innen: Warum sind Sie auf dem SG und welche Fächer bringen Sie mit? Herr Scharke: Ich bin hier, weil ich in Fritzlar lebe und jetzt 10 Jahre in Göttingen war und unbedingt in die Nähe kommen wollte und bringe die Fächer Deutsch und Politik mit. Schüler*innen: Was haben sie gemacht, bevor Sie ans SG kamen? weiterlesen…