Projekt „Past vs. Future“ der Schülerzeitung

Die Schülerzeitung Nackt 2.0 hat sich am 18.12.2019 um 13 Uhr im Schülerzeitungsraum getroffen, um das Projekt „Past vs. Future“ zu starten. Es sind 8 Schülerinnen und Schüler gekommen. Hanna Hieronymus hat das Projekt geleitet. Wir haben Plätzchen gegessen und großen Spaß gehabt. Aber worum geht es in diesem Projekt eigentlich? Es geht, wie der weiterlesen…

Lions Youth Exchange Texas – eine unvergessliche Erfahrung

Der Lions Youth Exchange vom 29. Juni bis 20. Juli 2019 zählt zu den wertvollsten Erfahrungen, die ich in meinem bisherigen Leben machen durfte. Während meiner Zeit in Midland, Texas, habe ich viele neue Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Durch den dreiwöchigen Aufenthalt in einer Gastfamilie habe ich das Leben und die Kultur Texas‘ hautnah weiterlesen…

Haare spenden für einen guten Zweck

Willst du mal etwas Neues mit deinen Haaren ausprobieren und gleichzeitig etwas Gutes tun? Dann mach‘ mit und spende dein Haar. Es gibt verschiedene Organisationen wie z.B. „ It‘s for Kids“ ,  „Horizont“ und „Stiftung Deutsche Krebshilfe“. Das musst du beachten, wenn du es auch machen möchtest : – 30 cm müssen mindestens gespendet werden. weiterlesen…

Studienfahrt nach Barcelona | Biologie und Chemie Tutorium

Am Samstagabend sind wir um kurz vor sieben am Europabad in Treysa in Richtung Süden aufgebrochen, Ziel war das etwa eine Stunde von Barcelona entfernte Malgrat de Mar. Von Deutschland über Frankreich in den Süden Spaniens, ein Bus, 33 Schülern, zwei Lehrer und ein Referendar.  Nach 19 Stunden Fahrt, davon zwei Stunden Stau, sind wir weiterlesen…

Polenaustausch 2019 – Hallo Wrocław!

So schön wie der Aufenthalt unserer polnischen Freunde in Deutschland war, so schön war auch unsere gemeinsame Zeit in Polen. Unser Gegenbesuch fand vom 4. bis 10.Juni 2019 statt. Mit einem Kleinbus machten wir uns gegen Mittag des 4. Junis auf den Weg nach Wrocław (Breslau), wo wir schon von unseren Austauschschülerinnen und Austauschschülern am weiterlesen…

Polenaustausch 2019 – Willkommen in der Schwalm!

Vom 24. bis 29. März 2019 haben wir Besuch von unseren polnischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern bekommen. Am Sonntagabend gegen 22:00 Uhr haben wir unsere Gäste mit Vorfreude am Bahnhof empfangen. An diesem Abend wurde noch viel geredet und sich ausgetauscht, bevor es dann am Montag zum großen Kennenlernen in der Schule bei einem gemeinsamen Frühstück und weiterlesen…

Jammern auf hohem Niveau: Schule

Unser Schulsystem ist erwiesenermaßen ziemlich effektiv und wir werden ziemlich gut auf unser späteres Studium vorbereitet. Ich denke, vor allem wir am Schwalmgymnasium können uns nicht beschweren. Uns werden Vorträge, Informationsbögen und weitere Hilfen geboten, um uns bei den Entscheidungen für unsere berufliche Zukunft zu unterstützen. Aber aus meiner Sicht läuft Vieles einfach nicht richtig weiterlesen…

Auf den Spuren von Goethe und Schiller

Am Dienstag, den 18. Dezember 2018, begaben sich die Deutschkurse der Q1 mit dem Bus nach Weimar, um auf den Spuren von Goethe und Schiller den Flair der Weimarer Klassik hautnah mitzuerleben. Die Grundkurse traten ihre Heimreise bereits am Abend an, während der Leistungskurs von Herrn Friedrich in Weimar übernachtete. Bereits früh am Morgen ging weiterlesen…