Einmal um die ganze Welt, auf dem 8. Längengrad.

von Lea Stenzel Unsere Reise ins Klimahaus Bremerhaven Am 6. Februar 2025 setzten wir, die Umwelt-AG, ein lang geplantes und mit viel Vorfreude erwartetes Projekt in die Tat um: Wir machten uns auf den Weg nach Bremerhaven, um das dortige Klimahaus zu besuchen. Bereits in der Morgendämmerung traten wir unsere Reise mit dem Zug an weiterlesen…

Die weihnachtlichsten Klassen des Schwalmgymnasiums

Es mag zwar schon eine Weile her sein, dass die Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe weihnachtlich dekoriert waren, doch die Auswertung des Wettbewerbs steht noch aus. Wir haben uns alle Klassen genau angesehen und intensiv überlegt, welche den Sieg verdient. Nun steht die Entscheidung fest: 🥇 Gewonnen haben die Klassen 5d und 6d!Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen…

Schneebälle à la Weihnachtsfrau: Die besten Plätzchen für die festliche Zeit – Ein Genuss zum vierten Advent

Liebe Weihnachtselfen,  anbei das Lieblingsrezept der Weihnachtsfrau. Die allerbesten Plätzchen – Schneebälle! Zutaten für etwa zwei Bleche: 500g Butter 200g Puderzucker 2 Mal Butter-Vanille Aroma 240g Mehl 500g Speisestärke Puderzucker zum Bestäuben Butter und Puderzucker schaumig rühren und anschließend Vanille unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten weiterlesen…

Die Weihnachtsfrau packt aus – exklusives Interview mit der neuen Chefin vom Nordpol

Nach Jahrhunderten im Schatten des Weihnachtsmanns hat die Weihnachtsfrau die Zügel übernommen. Warum der Weihnachtsmann gerade auf einer karibischen Insel faulenzt, was ihre liebsten Plätzchen sind und wie sie die Geschenkeverteilung revolutioniert hat, erfahrt ihr nur hier! 🎅✨ Weihnachtsfrau, wir haben gehört, Sie haben den Weihnachtsmann jetzt endlich in Rente geschickt. Was hat Sie dazu weiterlesen…

Weihnachtslieder, Plätzchenduft und Weihnachtsluft…

von Lea Stenzel … in den letzten Wochen war das Hausmeisterhaus von ihnen gefüllt. Jeden Mittwoch im Advent lud die Umwelt-AG während der 30-minütigen Pause erstmals zu einem Advents-Café ein. Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust hatten, konnten vorbeischauen und ihre Pause bei Kinderpunsch, Plätzchen und netten Gesprächen genießen. Im Hintergrund sorgte Weihnachtsmusik für eine weiterlesen…

Interview mit dem Dirigenten des HR-Sinfonieorchesters

Geschrieben von Samuel Josef Dams, Lukas Dippel und Jonas Schmidt Hallo liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! Vor ein paar Wochen hatten wir das große Glück, das HR-Orchester bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen. Es war ein aufregendes Erlebnis – findet ihr nicht auch? Im Rahmen des Besuchs gab es ein spannendes Interview mit dem weiterlesen…

Nikolauskonzert: So hat die Streicher-AG geübt

Am Nikolaustag begeisterte die Streicher-AG mit einem tollen Pausenkonzert. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer kamen, um zuzuhören. Doch wie bereitet man sich eigentlich auf so einen Auftritt vor? Hier einige Aussagen aus dem Interview mit den Künstlerinnen und Künstlern der AG, das wir direkt im Anschluss an den Auftritt führten: Wie habt weiterlesen…

Gottesdienst in der Adventszeit

von Lukas Dippel Für den Gottesdienst sind alle fünften Klassen in der zweiten Stunde zur Stadtkirche gelaufen. Die Streicher-AG unter der Leitung von Frau Simon hat eine wunderbare Vorstellung geboten. Während der Vorstellung wurden Wunschsterne verteilt, auf denen man seine Wünsche notieren konnte – vielleicht gehen sie ja in Erfüllung. Zum Abschluss gab es hinter weiterlesen…