Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Hrn. Scharke

Schüler*innen: Warum sind Sie auf dem SG und welche Fächer bringen Sie mit? Herr Scharke: Ich bin hier, weil ich in Fritzlar lebe und jetzt 10 Jahre in Göttingen war und unbedingt in die Nähe kommen wollte und bringe die Fächer Deutsch und Politik mit. Schüler*innen: Was haben sie gemacht, bevor Sie ans SG kamen? weiterlesen…

Willkommen am Schwalmgymnasium – Interview mit Frau Riether

Anaya: Guten Morgen Frau Frau Riether. Vielen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um heute hier sein zu können und dieses Interview mit mir führen. Frau Riether: Dir auch einen schönen guten Morgen. Ich freue mich sehr, heute hier sein zu können und bin schon ziemlich auf die Fragen gespannt.  Anaya: Dann weiterlesen…

Es geht weiter!

Nachdem in den Sommerferien in der Redaktion unserer Schüler*innenzeitung nicht gearbeitet wurde, sind wir jetzt wieder da. Es geht wie gewohnt weiter mit Artikeln über alles, was an unserer Schule passiert, und Vielem mehr. Wenn Du kreativ bist, gerne schreibst, Dich das Geschehen an der Schule interessiert und Du deine Mitschüler*innen darüber informieren möchtest, dann weiterlesen…

Ein vielfältiges Angebot – Die Projektwoche 2022 am Schwalmgymnasium

Endlich findet wieder eine Projektwoche am Schwalmgymnasium statt. 48 Projekte standen den Schüler*innen im Vorfeld zur Einwahl zur Verfügung. Im Angebot sind Projekte, die kulinarische, kreative, sportliche oder inhaltliche Themen in den Vordergrund stellen. Durch dieses vielfältige Angebot ist für jede*n etwas dabei und die Projekte haben eine überschaubare Teilnehmendenzahl, wodurch ein gutes Arbeitsklima besteht. weiterlesen…

Radeln für ein gutes Klima – Wettbewerb Schulradeln

3.000.000 Kilometer Radeln – Das ist das Ziel des Landes Hessen. Unter dem Motto„3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“ steht der diesjährige Wettbewerb, welcher eine Kampagne des Klima-Bündnisses ist. Hiermit soll die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Dieser Schulwettbewerb umfasst zwei Wettbewerbskategorien: Um die fahrradaktivste weiterlesen…

Rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen – Der Red Hand Day am Schwalmgymnasium

Am 12. Februar war der alljährliche Red Hand Day. Auch an unserer Schule wurde wieder auf die Kindersoldat*innen aufmerksam gemacht. Viele Schüler*innen haben in den letzten Tagen Rote-Hand-Abdrücke angefertigt und diese wurden in unserer Schule für alle sichtbar aufgehängt. Der Red Hand Day wurde 2003 von verschiedenen Hilfsorganisationen ins Leben gerufen. Er ist der Internationale weiterlesen…