Juniorwahl zeigt Schwächen auf 

Parallel zur Bundestagswahl dieses Jahres wurde an unserer Schule die Juniorwahl durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine Wahlsimulation, bei der Jugendliche in den politischen Prozess eingebunden werden. Auf diese Weise soll das Interesse an Politik geweckt und Freude an politischer Beteiligung vermittelt werden. Mehr Informationen zur Juniorwahl und den Ergebnissen an unserer Schule findet weiterlesen…

Ergebnisse der Juniorwahlen

Kurz vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10; 11; 12 und 13 am Schwalmgymnasium die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen. Wir erklären Euch, worum es dabei geht und haben die Ergebnisse von unserer Schule. Wie funktioniert eine Wahl? Wie wählt man? Warum hat man Zwei Stimmen? Warum ist meine Stimme wichtig? weiterlesen…

Interview mit dem Gewinner des NASA-Wettbewerbs 2023

Paul Luis Auer gewann 2023 den NASA-Wettbewerb am Schwalmgymnasium, wodurch er zur NASA nach Houston, Texas reisen durfte. Wir haben mit ihm über seine Erfahrung gesprochen: Redaktion: Wie hat sich der Moment des Gewinns angefühlt? Paul: Erst wurden alle Gewinner von Platz vier bis eins gesagt. Dann wusste ich, dass ich entweder Erster oder Zweiter weiterlesen…

Perspektivenwechsel in der politischen Bildung: Jugendoffizier Alexander Schäbler diskutiert deutsche Sicherheitspolitik am Schwalmgymnasium

Hauptmann Alexander Schäbler besuchte in seiner Funktion des Jugendoffiziers den Geschichts- und PoWi Leistungskurs der Q3 am Schwalmgymnasium.  Jugendoffizierinnen und Jugendoffiziere kommen an Schulen um die deutsche Bündnis- und Sicherheitspolitik sowie deren Herausforderungen zu vermitteln. Praxisorientiert und mit eigenen Erfahrungen leisten sie damit einen Beitrag zur politischen Bildung.  In seinem Vortrag über die deutsche Sicherheitspolitik weiterlesen…

Interview mit der Europameisterin im Vielseitigkeitsreiten

Hannah Busch hat die Europameisterschaften der Altersklasse U18 im Vielseitigkeitsreiten gewonnen. Darüber haben wir mit ihr in einem Interview gesprochen: Redaktion: Hallo Hannah, danke, dass du Dir die Zeit nimmst. Hannah: Vielen Dank für die Einladung. Redaktion:  Welchen Titel hast du genau gewonnen? Hannah: Ich bin in der Altersklasse der Junioren, also unter 18 Jahren weiterlesen…

21. Dezember

Am Dienstagabend fand in der Stadtkirche in Treysa das diesjährige Adventskonzert des Schwalmgymnasiums statt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen sowie Lehrkräfte baten ein abwechslungsreiches Programm in weihnachtlicher Atmosphäre. Nach dem Orgelvorspiel von Eva Kirchner begann die Streicher-AG, gefolgt von Julius Spanknebel am Klavier. Sofia Lianova und Anastasia Simon spielten ein Duett am Klavier und der weiterlesen…

16. Dezember

Dieses Wochenende könnt Ihr noch den Weihnachtsmarkt in Alsfeld auf dem Marktplatz besuchen. Außerdem findet dieses Wochenende endlich der Schwälmer Weihnachtsmarkt auf dem Paradeplatz in Ziegenhain statt. Heute ist dieser von 11 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Auch am morgigen Sonntag könnt ihr von 11 Uhr bis 20 Uhr den Weihnachtsmarkt besuchen und den dritten weiterlesen…

15. Dezember

Rezept für etwa 60 Husaren-Krapferl Zutaten: 1 Vanilleschote 200g Butter 100g Zucker 2 Eigelbe 1 Prise Salz 300g Mehl 100g gemahlene Haselnüsse 0,5 Tasse Puderzucker 150g Johannisbeermarmelade Zubereitung: Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Butter mir dem Zucker, den Eigelben, dem Vanillemark und dem Salz auf einem Backbrett verkneten. Das weiterlesen…