Mit den SDGs zur Umweltschule ……….. Nachhaltigkeit, die Wirkung zeigt. 

Schulen sind längst nicht mehr nur Orte zur reinen Wissensvermittlung. Neben ihrem zentralen Bildungsauftrag legen viele Schulen heute auch großen Wert darauf, ihren Schülern Inhalte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und andere gesellschaftliche Werte zu vermitteln. Dabei unterstützen sie Schülerinnen und Schüler, die sich ehrenamtlich engagieren und einbringen — so auch das Schwalmgymnasium und dessen Lehrkräfte.  weiterlesen…

Eine Reise ans Meer … während der Schulzeit?

Ja, das geht! von Leonie S. Schnell Am 06.03.2025 hatten die neunten und zehnten Klassen einen spannenden Vortrag zum Thema Meeresschutz in der Mensa. Gleich zu Beginn stellte der ehemalige Schüler des Schwalmgymnasiums, Christian Weigand, die Frage, wer von uns schon einmal mit Haien geschwommen sei und nahm uns damit mit auf eine interessante Reise voller weiterlesen…

Juniorwahl zeigt Schwächen auf 

Parallel zur Bundestagswahl dieses Jahres wurde an unserer Schule die Juniorwahl durchgeführt. Dabei handelt es sich um eine Wahlsimulation, bei der Jugendliche in den politischen Prozess eingebunden werden. Auf diese Weise soll das Interesse an Politik geweckt und Freude an politischer Beteiligung vermittelt werden. Mehr Informationen zur Juniorwahl und den Ergebnissen an unserer Schule findet weiterlesen…

Einmal um die ganze Welt, auf dem 8. Längengrad.

von Lea Stenzel Unsere Reise ins Klimahaus Bremerhaven Am 6. Februar 2025 setzten wir, die Umwelt-AG, ein lang geplantes und mit viel Vorfreude erwartetes Projekt in die Tat um: Wir machten uns auf den Weg nach Bremerhaven, um das dortige Klimahaus zu besuchen. Bereits in der Morgendämmerung traten wir unsere Reise mit dem Zug an weiterlesen…

Ergebnisse der Juniorwahlen

Kurz vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10; 11; 12 und 13 am Schwalmgymnasium die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen. Wir erklären Euch, worum es dabei geht und haben die Ergebnisse von unserer Schule. Wie funktioniert eine Wahl? Wie wählt man? Warum hat man Zwei Stimmen? Warum ist meine Stimme wichtig? weiterlesen…

Die weihnachtlichsten Klassen des Schwalmgymnasiums

Es mag zwar schon eine Weile her sein, dass die Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe weihnachtlich dekoriert waren, doch die Auswertung des Wettbewerbs steht noch aus. Wir haben uns alle Klassen genau angesehen und intensiv überlegt, welche den Sieg verdient. Nun steht die Entscheidung fest: 🥇 Gewonnen haben die Klassen 5d und 6d!Herzlichen Glückwunsch! weiterlesen…

Schneebälle à la Weihnachtsfrau: Die besten Plätzchen für die festliche Zeit – Ein Genuss zum vierten Advent

Liebe Weihnachtselfen,  anbei das Lieblingsrezept der Weihnachtsfrau. Die allerbesten Plätzchen – Schneebälle! Zutaten für etwa zwei Bleche: 500g Butter 200g Puderzucker 2 Mal Butter-Vanille Aroma 240g Mehl 500g Speisestärke Puderzucker zum Bestäuben Butter und Puderzucker schaumig rühren und anschließend Vanille unterrühren. Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten weiterlesen…

Die Weihnachtsfrau packt aus – exklusives Interview mit der neuen Chefin vom Nordpol

Nach Jahrhunderten im Schatten des Weihnachtsmanns hat die Weihnachtsfrau die Zügel übernommen. Warum der Weihnachtsmann gerade auf einer karibischen Insel faulenzt, was ihre liebsten Plätzchen sind und wie sie die Geschenkeverteilung revolutioniert hat, erfahrt ihr nur hier! 🎅✨ Weihnachtsfrau, wir haben gehört, Sie haben den Weihnachtsmann jetzt endlich in Rente geschickt. Was hat Sie dazu weiterlesen…

Weihnachtslieder, Plätzchenduft und Weihnachtsluft…

von Lea Stenzel … in den letzten Wochen war das Hausmeisterhaus von ihnen gefüllt. Jeden Mittwoch im Advent lud die Umwelt-AG während der 30-minütigen Pause erstmals zu einem Advents-Café ein. Alle Schülerinnen und Schüler, die Lust hatten, konnten vorbeischauen und ihre Pause bei Kinderpunsch, Plätzchen und netten Gesprächen genießen. Im Hintergrund sorgte Weihnachtsmusik für eine weiterlesen…

Interview mit dem Gewinner des NASA-Wettbewerbs 2023

Paul Luis Auer gewann 2023 den NASA-Wettbewerb am Schwalmgymnasium, wodurch er zur NASA nach Houston, Texas reisen durfte. Wir haben mit ihm über seine Erfahrung gesprochen: Redaktion: Wie hat sich der Moment des Gewinns angefühlt? Paul: Erst wurden alle Gewinner von Platz vier bis eins gesagt. Dann wusste ich, dass ich entweder Erster oder Zweiter weiterlesen…